Nicole Brügger > Zyklusbasiert leben

ZYKLUSFREUNDLICH LEBEN
Im Rhythmus des Zyklus das psychische Wohlbefinden im Alltag steigern

Ein 4-teiliger Workshop an jeweils 3 Stunden mit 4 bis 8 Teilnehmerinnen.

Workshop "Zyklusfreundlich leben"

Du fühlst dich durch deinen Zyklus immer wieder ausgebremst? Du empfindest deine Menstruation als ein qualvolles Übel? Du fühlst dich deinen prämenstruellen Symptomen (PMS oder PMDS) hilflos ausgeliefert?

Du wünschst dir, Freundschaft mit deinem Zyklus zu schliessen? Du wünschst dir, deine zyklischen Phasen als psychische Ressourcen nutzen zu können?

Im Workshop wirst du deinen Zyklus als deinen inneren Kompass kennen und mit diesem navigieren lernen. Dies ermöglicht es dir, einen achtsamen und selbstmitfühlenden Umgang mit deinen Zyklusschwankungen zu finden und dein psychisches Wohlbefinden zu steigern.

Das erwartet dich

Zykluswissen erlangen und anwenden:

  • die Zyklusphasen als unsere inneren vier Jahreszeiten
  • Zusammenspiel zwischen Zyklus, Lebensstil und Psyche
  • das passende Zyklus-Tagebuch auswählen und anwenden
  • liebevollen, selbstfürsorglichen Zugang zur Menstruation erlangen
  • der Zyklus und das Umfeld: Kommunikation sowie Transfer des Zykluswissens auf die persönliche Lebenssituation (beruflich und privat)

Zyklusbasierte Übungen mit allen Sinnen:

  • zyklische Achtsamkeitsübungen
  • zyklische Imaginationen
  • zyklische Selbstmitgefühls-Übungen
  • Notfallkoffer für die Psyche bei PMS-Symptomen
  • zyklisches Yoga
  • zyklische Gaumenfreuden
  • zyklische Klänge
  • zyklische Kreativität

Gruppe als Ressource nutzen:

- sich gegenseitig zuhören, austauschen und inspirieren
mehr zum Inhalt

Informationen zur Durchführung

Kosten
Regulärer Preis  4-teiliger Workshop: CHF 540.-
Frühbucher-Angebot: CHF 490.- für Herbst-Workshop 2025, bei Anmeldungen bis zum 30.06.2025

Preise inkl. Kursmaterialien, Audiodateien zu den Achtsamkeitsübungen, Getränke und Pausensnacks.

Kläre vorgängig mit deiner Zusatzversicherung ab, ob diese einen Teil der Kurskosten übernimmt. Der Workshop ist ein Angebot im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung und deshalb nicht über die Grundversicherung abrechenbar.
Auf Anfrage in Raten zahlbar.
Personen mit einem bescheidenen Einkommen (Nachweis über KulturLegi) kann ich auf Anfrage gerne eine Preis-Reduktion anbieten.
Kursdaten und Anmeldung

Kursleitung

Nicole Brügger

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Über mich und Zyklusbasiert leben